Warum sich das Konzept Sturmtief / Orkantief wegen seines gehäuften Auftretens abnutzen könnte, das aber (zumindest aus meiner Perspektive) nicht tut: Immerhin können wir neben wie Streichhölzern abgeknickten Bäumen, Purzelbäume schlagenden Riesentrampolinen und wandernden Dixieklos auch beobachten, wie die Namensgebung für heraufziehende Extremwettererscheinungen vom Ende des Alphabets wieder zum Anfang springen. Hoffentlich denke ich an diese Notiz, wenn wir das nächste Mal einen Sturm mit Z oder A haben (aufgrund der hohen Frequenz rechne ich damit ca. Ende Juni).
These: Ylenia und Zeynep haben schon alles mitgenommen, was sich seit Xandra am 29.1. gelockert hat. Was bleibt da noch für Antonia?
To Do: Für jede Art von Niederschlag die richtige ASCII-Zeichenkombination finden