5+ im Reckturnen

Ich habe Kinderbesuch, also geht es auf den Spielplatz um die Ecke, obwohl es schon fast dunkel ist. Spielplätze finde ich normalerweise sehr gut, obwohl ich als erwachsen gelesene Person dazu gezwungen bin, an der Warteschlange vor der Schaukel eine sehr zurückhaltende Position einnehmen zu müssen. Dabei könnte man meinen, ich hätte als Kind genug geschaukelt, wir hatten sogar eine im Garten und es gab nichts besseres in meinem Leben als dieses Spielgerät. In Wahrheit hat man nie genug geschaukelt. Es gibt keinen Grenzwert dafür. Aus Gründen, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, zieht es mich heute zur Reckstange. „Ich geh mal Reckturnen“, behaupte ich. „Mal gucken, ob ich noch Überschlag kann.“

Wie sich herausstellt, kann ich keinen Überschlag wegen Angst. Sich langsam nach vorne kippen lassen mit der Eisenstange an den Hüftknochen und der Aussicht, gleich über Kopf zu sein, fühlt sich so fahrlässig an, dass ich über eine leichte Neigung kaum hinauskomme. Einmal schaffe ich es tatsächlich, über Kopf an der Stange zu hängen, aber die volljährigen Hindernisse in meinem Kopf zwingen mich, die Bewegung ab diesen Punkt wieder rückgängig zu machen. Die Sache mit ein bisschen Schwung komplett durchzuziehen wäre vermutlich viel einfacher. Meine Bauchmuskeln brennen. Von meiner fehlenden Körperspannung will ich gar nicht erst anfangen.

In der folgenden Nacht habe ich einen Albtraum: Eine mir nur flüchtig bekannte Person bittet mich, ein wichtiges Formular irgendwo für sie abzugeben. Als sie weg ist, stelle ich fest, dass sie das Formular nicht unterschrieben hat und dass ich direkt vergessen habe, wo das Formular genau hinsoll. Das ist wohl die Essenz des Erwachsenseins: Aus all den Formblättern werde ich nicht schlau und Reckturnen funktioniert noch schlechter als früher.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s