Die Spionin aus dem Erdgeschoss

Albträume, zur Zeit fast jede Nacht. In dieser Nacht werde ich Zeugin eines Einbruchs, den das Herrchen von Flocke (Name geändert) aus meinem neuen Hunde-Bekanntenkreis vornimmt. Eine Nachbarin aus dem Erdgeschoss beobachtet, was ich beobachte, missinterpretiert mein Beobachten jedoch als Komplizinnenschaft (ist es das vielleicht auch?). Sie beginnt, meine Wohnung zu bespitzeln, ich sehe die Schatten der Pfoten ihres Schäferhunds (den sie in der Realität nicht besitzt, obwohl ein Sticker an ihrer Wohnungstür vor einem solchen Haustier warnt) den Lichtstrahl unter der Tür durchbrechen, vielleicht sogar seine Schnauze durch den Staub auf dem Boden schnüffeln. Die Nachbarin aus dem Erdgeschoss steht derweil mit einer Freundin, die sie in ihr Spitzelteam geholt hat, auf meinem Balkon. Ich sehe ihre missbilligenden Blicke durch den Schlitz des Vorhangs, den ich an der Balkontür angebracht habe.

Wahrscheinlich muss ich mehr auf meine Schlafumgebung achten. BERLIN ALEXANDERPLATZ steckt mir noch in den Knochen (ich sollte vermutlich dankbar sein, dass ich nicht von Albrecht Schuch geträumt habe), als mir das Corona-Update der Tagesschau auf Instagram die Verlängerung des Lockdowns voraussichtlich bis zum 18. April vorankündigt (die MPK wird dies allerdings erst später am Tag entscheiden). Noch im Bett liegend nehme ich alle ohnehin noch nicht ausgesprochenen Einladungen zu meinem zweiten Lockdown-Geburtstag wieder zurück. Gleich bringe ich den Computer, auf dem ich diese Zeilen hier schreibe, zur Reparatur. 3-5 Werktage ohne Gehirn liegen vor mir (dabei habe ich meine Daten natürlich vorbildlich gesichert). Vielleicht auch 3-5 Werktage ohne Albträume, aber dafür müsste vielleicht auch die Gegenwart 3-5 Werktage in einen richtigen Lockdown gehen (wenn es nur so einfach wäre).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s