Keine besonderen Vorkommnisse

Dieses Klischee von Ereignislosigkeit: Dass man plötzlich Geräusche hört, die immer da sind, aber im Normalbetrieb unterhalb der Wahrnehmungsgrenze verschwinden. Entferntes Spülmaschinenblubbern und Tastaturenklappern vom anderen Ende der Wohnung, das völlig anlasslose Kleckern der Heizung, die Schlafgeräusche meiner Gasthunde, die basslastige Anlage des Nachbarn über mir, dessen Musik nie zu laut ist und die er pünktlich zu Beginn der Nachtruhezeit ausdrehen wird. Das Rauschen von Reifengummi auf nassem Asphalt von draußen, Autoreifen, Fahrradreifen, Longboardrollen. Welche Frequenz des Straßenrauschens belegen E-Scooter?

Der eine Gasthund liegt auf meinem Schoß, weshalb ich nicht aufstehen kann (und will), um zu schauen, ob der Zivibullen-Van, der vor einer halben Stunde mit Ansteckblaulicht auf dem Dach an der Kreuzung stand, noch da ist. Das einzige potenzielle Ereignis dieses Tages in meiner unmittelbaren Umgebung findet also außerhalb meines Sichtfeldes statt. Morgen früh wird durch die „Einträge nach 14 Tagen löschen“-Funktion das letzte freiwillige, private Treffen aus meiner Kontakttagebuch-App verschwinden. Der Spaziergang mit K. und den zwei Hunden, die jetzt gerade bei mir zuhause herumliegen, an einem Sonntag vor zwei Wochen, der uns für ungefähr drei Minuten über die viel zu volle Kiellinie geführt hat, existiert damit nur noch in meiner Erinnerung und möglicherweise noch in der Corona-Warn-App, die uns beiden ein paar Tage später „1 Begegnung mit geringem Risiko“ angezeigt hat.

Ich lese „Kassandra“ von Christa Wolf und nehme den Plot der Erzählung als neuen Eintrag in meine Worst-Case-Szenario-Liste auf: Du hast seherische Fähigkeiten und niemand glaubt dir; für unpopuläre, aber eintreffende Prophezeiungen wirst du hingerichtet.

Ereignislosigkeit ist Luxus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s