Es ist die Zeit im Jahr, die mir nach einem längeren Aufenthalt an der frischen Luft für den Rest des Tages ein rotes Glühgesicht beschert. Ich reagiere darauf, in dem ich beginne, in der ganzen Wohnung kleine Häufchen aus langsam vertrocknenden Mandarinenschalen zu verteilen. Womit ich aktuell sehr beschäftigt bin: Meinen Teil zum Wellenbrechen beitragen, also Sofa statt Menschen, womit ich durchaus gut zurechtkomme, nur dass mir die Körperspannung nach nur wenigen Tagen schon völlig abhanden gekommen ist, das irritiert mich. Ich gehe spazieren oder Rad fahren und erledige alles, was keine physische Anwesenheit erfordert, in zwei Decken gerollt von der Couch aus, scrolle durch einen Twitterfeed voller rot-blauer USA-Karten und atme das letzte Bisschen Spannung aus, als endlich verkündet wird: Der orangene Faschistenclown ist abgewählt. Gleichzeitig ziehen zehntausende sogenannte Querdenker*innen Seite an Seite mit Nazis durch Leipzig und demonstrieren für ihr Recht auf Ignoranz und Beschissenheit. Die Proteste enden in Gewalt, sogar die Polizei wird attackiert (Frage an dieser Stelle: Ist das in dieser Konstellation nicht eigentlich Friendly Fire?) und kapituliert vor der Situation, und auch hierfür kann ich keine Körperspannung mehr aufbringen, weil es mich kein Stück überrascht. Für ein kurzes, wütendes Herzrasen reicht es noch, zum Aufstehen hingegen nicht. Und so köchele ich in meinem Kokon aus Wolldecken auf niedriger Flamme vor mich hin und wünsche mir vor allem eines: Keinen Wellenbrecher-Lockdown, der so effektiv ja nicht sein kann, wenn es erlaubt ist, mit 45.000 Leuten auf einem Fleck komplett auf jeglichen Infektionsschutz zu scheißen, sondern eine staatlich angeordnete Winterruhe. Alle können zu Hause bleiben (Spaziergänge an der frischen Luft sind durchaus erlaubt, sogar empfohlen, aber auch durchgängiges Schlafen genießt eine breite gesellschaftliche Akzeptanz), Lebensmittel werden nach Bedarf von Drohnen vor die Haustür geliefert und im März oder April strecken wir verschlafen unsere Glieder aus und stellen fest: Es ist alles wieder in Ordnung; wir mussten nur kollektiv eine Runde schlafen; eine große Runde.