Google+

Neue Lieblingsbeschäftigung gefunden, die vermutlich auch allein, aber vor allem Corona-kompatibel mit per Discord oder Skype zugeschalteten Freund*innen viel Spaß macht: Die Anfänge von Fragesätzen in die Suchzeile von Google eintippen und die verschiedenen Auto-Vervollständigungsvorschläge bewundern. Es war eigentlich als Schreibübung gedacht: Schreibe einen Text über den ersten (oder dritten oder letzten) Vorschlag in der Liste (und beantworte ggf. die gestellte Frage). Allerdings sind die Ergebnisse der Auto-Vervollständigung so aufrüttelnd, dass wir zum schreiben kaum kommen, obwohl wir völlig neutrale Wörter in das Suchfeld eintippen (die Listen mit den Vorschlägen, die z.B. auf „Können Frauen…“ folgen, dürften ja vielleicht bekannt sein).

Wir fangen an mit: Wann wird endlich
Meine Ergebnisse:
Wann wird endlich wieder Sommer
Wann wird endlich Sommer 2020
Wann wird endlich die Maskenpflicht abgeschafft
Wann wird endlich die Maskenpflicht aufgehoben
Wann wird endlich wieder Sommer text
Wann wird endlich mit t geschrieben
Wann wird endlich die Reisewarnung in die Türkei aufgehoben

Ich finde die Naivität, die hinter dem Versuch steckt, Google eine aufschlussreiche Antwort auf „Wann wird endlich Sommer 2020“ zu entlocken, fast ein bisschen süß. Sicherlich gab es da gute und für jeden verfügbare meteorologische Prognosen, aber ich würde behaupten, dass die gewünschte Antwort gewesen wäre: Am 13. Juli, also nächste Woche. Du kannst schonmal neue Sonnencreme kaufen. In unserer Runde bin ich die einzige, die „Wann wird endlich mit t geschrieben“ in ihrer Zusammenstellung hat. Diese Frage kann ich auch ohne Google beantworten: Nie!

Nächste Runde: Wie lange sollte man
Meine Ergebnisse:
Wie lange sollte man schlafen
Wie lange sollte man stillen
Wie lange sollte man Kontoauszüge aufbewahren
Wie lange sollte man joggen
Wie lange sollte man Zähne putzen
Wie lange sollte man trainieren
Wie lange sollte man sich sonnen

Niemand von uns weiß, wie lange man Kontoauszüge tatsächlich aufbewahren sollte. In Zeiten von Online-Banking ist das eine zurecht fast ausgestorbene Papierdokumentengattung. Ich finde manchmal noch vereinzelte Exemplare davon in Kramschubladen und -kisten und müsste vielleicht mal googeln: Wie entsorgt man Thermopapier richtig? Unsere Suchergebnisse gehen fast gar nicht auseinander, nur A. hat als einzige: Wie lange sollte man Brotteig gehen lassen? Sie hat noch nie in ihrem Leben ein Brot gebacken und plant das auch nicht für die Zukunft, sagt sie ziemlich bestimmt; wir müssen ihr das glauben.

Die Ergebnisse der letzten Runde sind nahezu poetisch:
Womit macht man am meisten Geld
Womit macht man Löcher in der Wand zu
Womit macht man Männern eine Freude
Womit macht man einen Einlauf
Womit macht man Beach Waves
Womit macht man Caipirinha
Womit macht man Mojito
Womit macht man Gras klein
Womit macht man Fernseher sauber
Womit macht man Spaghettieis

Zumindest die letzte Frage kann ich aus eigenen Erfahrungswerten (traumatische 1 1/2 Monate Ausbeutung in einer Eisdiele, die es nicht mehr gibt): Was man für die Herstellung von Spaghettieis braucht

Vanilleeis (2-3 Kugeln)
Vorstellungskraft
Eine gewisse Portion Abgebrühtheit
Keinerlei Respekt vor der italienischen Küche
Erdbeersauce
Relativ viel Kraft
Weiße Schokoladenflocken in Parmesan-Optik (grob gerieben, nicht so wie das Käsefuß-Abrieb-Granulat aus der Miracoli-Packung, das es darin nicht mehr gibt)
Eine Spaghettieis-Quetsche (so ähnlich wie eine Knoblauch-Presse, nur in groß)
Einen Stromanschluss.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s